Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Bibliothek Strehla

Neuigkeiten aus der Stadtbibliothek/Jugend- und Freizeitzentrum

 

„Bücherbox“ in der Grundschule 

am 19.10. von 12.30 – 14.00 Uhr

 

 „Masche für Masche“

Kreativsein mit Handarbeiten für Alt und Jung

Treffpunkt: 05.10., 12.10., 19.10. und 26.10. von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr in der Bibliothek

 

Veranstaltungen

 

23.10.                14.00 Uhr    Lesecafé „Lach doch wieder!“

Mit Geschichten, Anekdoten, Gedichten und Witzen von Eugen Roth, Kurt Tucholsky, Elke Heidenreich und anderen Autoren aus dem gleichnamigen Buch möchten wir Ihnen nicht nur ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Zu dieser Veranstaltung möchten wir Sie ganz herzlich zum Lesecafé in die Bibliothek einladen. In gemütlicher Atmosphäre können Sie Ihren Kaffee oder Tee genießen! Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ihr Bibo-Team

                                                                                                          Unkostenbeitrag: 2,50 €

 

Buchsommer Sachsen 2023 „Beim LESEN tauch ich ab“ 

für Jungen und Mädchen zwischen 10 und 16 Jahren

 

33 Kinder und Jugendliche lesen bis zum Zertifikat

 

Der Buchsommer Sachsen 2023, an dem sich die Stadtbibliothek seit 2014 beteiligt, wurde erfolgreich beendet. 29 Mädchen und 27 Jungen beteiligten sich in diesem Jahr an der freiwilligen Leseaktion und lasen während der Sommerferien brandaktuelle Bücher. Zum Abschluss des Buchsommers fand eine Autorenlesung mit Christina König aus Meißen statt. 

 

Wer mindestens drei Bücher gelesen hat, erhielt im Anschluss an die Lesung ein Zertifikat. Von den 56 Teilnehmern bekamen 33 Schülerinnen und Schüler ein Zertifikat überreicht. 

Außerdem konnten wir in diesem Jahr wieder eine Lesekönigin küren. Olivia P. ist es gelungen, 16 Bücher zu lesen. Dafür erhielt sie neben dem Zertifikat einen Gutschein von Thalia im Wert von 15,00 €. Josie S. hat 7 Bücher in den Ferien gelesen. Auch sie konnte sich über einen Gutschein von Thalia freuen. Damit können beide sich mit neuem Lesefutter eindecken. Vanessa H. hat 6 Bücher gelesen. Mika L., Edgar P. und Julia B. konnten 5 Bücher in den Ferien lesen. Sie bekamen jeder ein Buch überreicht. Alle anderen Kinder und Jugendlichen, welche mehr als drei Bücher gelesen haben, konnten sich ebenfalls über neuen Lesestoff freuen. 

Wir danken vielmals Thalia Riesa für die gesponserten Gutscheine. Vielen Dank auch an die Stadtverwaltung Strehla für die finanzielle Unterstützung.

 

Der Buchsommer Sachsen ist ein Projekt des Landesverbandes Sachsen im Deutschen Bibliotheksverband e.V. gefördert vom Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, unter der Schirmherrschaft des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus.

 

 

 

Medientipps

Buchsommer-Leserpreis-Gewinnerin

Hoch, Nora: „Holen wir die Nacht zurück“

Ilvy und Kaja wachsen im selben Haus auf und kommen doch aus unterschiedlichen Welten. Gemeinsam entdecken sie Jungs, Partys und Drogen. Als Kaja droht, abzurutschen, versucht Ilvy sie zu schützen, ohne sich dabei selbst zu verlieren.

 

Gläser, Mechthild: „Das Buch der Seelen“

Elsie weiß genau, Fotos können magisch sein. Doch als aus dem Familienalbum ihre Fotos verschwinden und die Szenen in ihrem Leben erscheinen, wird es Turbulent. Nun muss Elsie die Geister um Lord Adrian Storm in die Bilder zurückbringen...

 

Raich, Sarah: „Equilon“

Jenna hat es geschafft: Sie darf als eine von wenigen Privilegierten nach New Valley. Hier wurde EQUILON entwickelt, der Algorithmus, mit dem der von Armut und Klimawandel erschütterte Planet wieder bewohnbar gemacht werden soll. Doch diese glanzvolle Welt hat Schattenseiten…

 

Friend, Natasha: „#No Game – jetzt ist Schluss mit Schweigen“

Halb nackt und orientierungslos wacht Nora auf dem Golfplatz aus. Als klar wird, dass mehrere Mädchen betroffen sind, muss das Schweigen gebrochen werden. #nogame und #schlussmitschweigen bringen die Kleinstadtidylle ins Wanken…

 

Theisen, Manfred: „Crossing the Lines – uns gehört die Nacht“

Lockdown, Kontaktbeschränkungen, Ausgangssperre – die Stadt schlummert im Dornröschenschlaf. Dabei riecht es längst nach Frühling. Lilu und Leo durchbrechen mit gefährlichen Mutproben die Stille der Ausnahmesituation und bringen sich selbst in immer größere Gefahren…

 

 

Gute Unterhaltung beim Lesen wünscht Ihr Bibo-Team.

 

Neuer Austauschbestand bei Hörbüchern steht bereit:

 

Gehören Sie zu Denjenigen, die einfach keine Zeit finden, um zu lesen, dann sind vielleicht Hörbücher das Richtige für Sie? Egal ob sie beim Bügeln, Kochen oder Putzen sind, können Sie zu gleicher Zeit mit einem Hörbuch Literatur genießen. Auch für Sehschwache und Sehbehinderte sind Hörbücher eine willkommene Alternative zum Buch. Kommen Sie in die Bibliothek und informieren sich über den Bestand an Hörbüchern!

 

Wir wünschen Ihnen interessante Hörerlebnisse! Ihr Bibo-Team

 

Mit der Bibliothek jederzeit informiert sein!

Die Stadtbibliothek hält ein kleines Angebot an Zeitschriften für Sie bereit. Für nur 5,00 €
Jahresmitgliedsgebühr für Erwachsene und 2,00 € für Kinder können Sie sich „Ihre“
Zeitschrift auswählen und vor Ort lesen oder entleihen. So günstig ist kein Abonnement.
Hier ein kleiner Überblick von unserem Zeitschriftenbestand:

 

Focus – Das Magazin mit aktuellen Wochenthemen aus Politik, Wirtschaft, und Kultur in Bericht und Kommentar.

 

Frau aktuell – unterhaltende, wöchentliche Frauenillustrierte mit Themen aus der Mode, Kosmetik, Familie, Gesundheit und Haushalt.

 

Auto/Straßenverkehr – Rund ums Vier-Rad: Neuheiten, interessante Tests, Fahrberichte, sowie Berichte und Reportagen über Technik und Autosport-Ereignisse.

 

Test – wichtige Publikation der Stiftung Warentest. Sie untersucht und vergleicht Waren und Dienstleistungen verschiedener Anbieter. Neben Warentests erscheinen hier Reports, Tipps und Trends für die Verbraucher.

 

Micky Maus – wöchentliches Magazin für alle Comicfans von Donald Duck, Daisy, Tick, Trick und Track. Neben immer neuen Abenteuern der Comicfiguren bietet das Magazin Games, Witze, Quiz, Tipps und Tricks.

 

Viel Spaß und gute Unterhaltung bei der Lektüre wünscht das Bibo-Team!

Ihre öffentliche Bibliothek für Information & Unterhaltung für alle großen und kleinen Leute aus Strehla und für Strehlas Gäste

Ihnen steht eine große Auswahl von 13000 Medien zur Ausleihe bereit:

  • Sach- und Fachliteratur
  • Romane
  • Kinder- und Jugendbücher
  • MC´s
  • CD´s
  • Hörspiele
  • CD-Rom´s
  • Videos
  • DVD´s
  • Spiele
  • Tonies

 

Aktuelle Informationen können Sie aus 5 (ausleihbaren) Zeitschriftenabonnements, den wichtigsten Lexika und Nachschlagewerken und natürlich aus dem Internet entnehmen. 

Angebote – Ausleihe von Medien

  • Lesecafé
  • Fernleihe
  • Kopiermöglichkeit
  • Internetarbeitsplatz
  • Buchlesungen
  • Buchvorstellungen und thematische Veranstaltungen für Kinder
  • Aktionen in den Ferien
  • Organisation von Autorenlesungen
  • Vorlesewettbewerbe
  • Projekte
  • Bücherflohmarkt
  • Klassenführungen als Erst- und Wiederholungsführung
  • Bücherbox in der Grundschule

 

Bibo-Mobil

 

Mediensuche im ÖVK - Verbundkatalog öffentlicher Bibliotheken in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Niedersachsen

Mediensuche im ÖVK – dem Online Bibliotheksverbund für Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

 

Bibliotheken dieser Bundesländer präsentieren gemeinsam ihre Medien
Hier können Sie mit ihrem Internetzugang in dem Bestand der Stadtbibliothek Strehla bzw. der dem ÖVK angeschlossen Bibliotheken nach Büchern, CDs, DVDs, CD-ROMs und weiteren Medien recherchieren, unabhängig davon, ob sie diese Medien für Studium oder Freizeit entleihen möchten. Die Stadtbibliothek Strehla kann ab sofort dem Leser innerhalb von zwei bis vier Tagen außer ihrem eigenen Bestand nun auch die Medien der anderen am ÖVK teilnehmenden Bibliotheken anbieten. Dank Fernleihfunktionalität bestellt die Bibliothek für ihre Leser bei anderen Bibliotheken.

 

Zum ÖVK geht es hier.

 

Sie suchen im Gesamtbestand nach dem Titel ihrer Wahl, teilen uns Ihren Bestellwunsch mit und werden angerufen, sobald Ihre Bestellung eingetroffen ist.

 

Hinweis:
Diese Recherche erfolgt nicht in Echtzeit, da ein Datenabgleich zwischen der Bibliothek und dem Betreiber jeweils zu einer festen Zeit erfolgt.

WEB-OPAC (Online-Katalog)

Die Stadtbibliothek verfügt über einen Onlinekatalog, welcher den Medienbestand nachweist.

 

Die Benutzer/Leser mit PC, Laptop oder Smartphone haben nun die Möglichkeit, über Internet von zu Hause aus im Medienbestand der Stadtbibliothek Strehla zu recherchieren.

 

Voraussetzung für die Nutzung dieser neuen Dienstleistung ist, dass man als Benutzer der Stadtbibliothek Strehla angemeldet und der Benutzerausweis aktuell ist, d.h. dass die Monats- oder Jahresgebühr entrichtet wurde.

 

Das Nutzerkonto des Lesers ist mit der Benutzernummer und einem Passwort einsehbar. Nach dem Login können auf dem Konto die Verlängerung der Medien sowie die Vorbestellung für entliehene Medien erfolgen. Es besteht auch die Möglichkeit, den Mitarbeitern der Bibliothek Informationen zukommen zulassen.

 

Unter der Rubrik „Aktuelles“ können Sie sich jeden Monat über die aktuellen Veranstaltungen informieren.

 

Hier geht es zum Onlinekatalog: www.strehla.bbopac.de

Kontakt

Leckwitzer Straße 8 a
01616 Strehla

Öffnungszeiten

Dienstag 09.00 – 11.00 Uhr & 13.00 – 18.00 Uhr

Mittwoch 13.00 – 16.00 Uhr

Freitag 09.00 – 11.00 Uhr & 13.00 – 16.00 Uhr