Strehla gemeinsam weiterentwickeln - Ihre Meinung ist gefragt!
Die Stadt Strehla startet einen neuen Entwicklungsprozess, um zentrale Maßnahmen aus dem Stadtentwicklungskonzept (INSEK 2019) zu überprüfen und weiterzuentwickeln. Ziel ist es, unsere Stadt fit für zukünftige Förderprogramme zu machen und gemeinsam festzulegen, welche Projekte und Themen künftig im Mittelpunkt stehen sollen.
Dazu wird ein sogenanntes „Monitoring“ durchgeführt. Dabei schauen wir uns an:
Was hat sich seit 2019 getan?
Wo gibt es neue Herausforderungen?
Müssen Ziele oder Projekte angepasst werden?
Im Mittelpunkt stehen wichtige Themen wie Bevölkerung, Wohnen, Wirtschaft, Innenstadt und grüne Freiräume – zum Beispiel der Bereich des sogenannten „Strehlaer Elbbogens“ zwischen historischem Kern und dem Nixenbad mit Schloss, Stadtpark und dem Übergang zur Elblandschaft.
Ihre Beteiligung ist wichtig!
In den kommenden Monaten sind mehrere Beteiligungsformate geplant: Umfragen, Arbeitsgruppen und Veranstaltungen. Auf der Internetseite der Stadt sowie im Strehlaer Tageblatt wird rechtzeitig informiert. Nach der Vereinsumfrage (voraussichtlich noch im Juni) soll ab August eine Bürgerumfrage durchgeführt werden. Hier können Sie Ihre Ideen einbringen und die Zukunft von Strehla aktiv mitgestalten.
Ziel ist es, ab 2026 gezielt Fördermittel zu beantragen – für die Innenstadt, für grüne Freiräume und für Projekte, die unsere Stadt lebenswerter machen.
Rückfragen können Sie gern an senden.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Weitere Meldungen
Elbeschwimmen 2025
Mi, 16. Juli 2025
Elbeschwimmen mit Nixen-Kürung am 17. August 2025Voranmeldungen sind ab sofort möglich Das ...
Öffentliche Stellungnahme zum Facebook-Post vom 9. Juli 2025
Do, 10. Juli 2025
Anbei lesen Sie die öffentliche Stellungnahme der Stadt Strehla zum Facebook-Post des Stadtrates ...